Newsletter August 2025
Wichtige Termine der FFL im Herbstsemester
Delegiertenversammlung VFFL: Mittwoch, 1. Oktober 2025: 18:00 (KOL-G-212, Rämistrasse 71, 8001 Zürich)
Meet & Drink: Donnerstag, 6. November 2025: ab 18:00 im Alehouse, Universitätsstrasse 23
3. Ständetalk zum Thema Teaching, Research, and AI: 20. November 2025: 12:15-13:45 (Jugendstil-Aula RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich)
Einladungen zu den drei Veranstaltungen werden zu einem späteren Zeitpunkt versendet.
Ständetalk Teaching, Research, and AI: Aufbruch mit Nebenwirkungen

Die VFFL organisiert im Herbstsemester die dritte und letzte Veranstaltung zur Rolle von KI in Forschung und Lehre. Unter Leitung des Dekans der WWF, Prof. Dr. Harald Gall, diskutieren Expertinnen und Experten zum Thema «UZHai – Innovation, Risiken, Nachhaltigkeit».
Donnerstag, 20. November, 12:15-13:45 Uhr
UZH Zentrum, Rämistrasse 59 (RAA-G-01)
Mit anschliessendem Apéro
Es diskutieren:
Prof. Dr. Harald Gall (Dekan WWF UZH; Moderation)
Prof. Dr. Reinhard Furrer (Institut für Mathematische Modellierung und Machine Learning UZH)
Prof. Dr. Lena Jäger (Institut für Computerlinguistik; Digital Society Initiative UZH)
Dr. Oriane Camille Iris Pierrès (UZH Digital Lab; Digital Society Initiative UZH)
David Rosenthal (Anwaltskanzlei VISCHER
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und eine Bewerbung der Veranstaltung.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie auch unter folgendem Link:
https://www.vffl.uzh.ch/de/Aktivit%C3%A4ten/St%C3%A4ndetalk.html
Neue Delegierte
Im Rahmen der Nachwahlen der Stände im Frühjahr 2025 konnten die meisten vakanten oder freigewordenen Gremien mit FFL-Delegierten besetzt werden. Die aktuelle Liste aller Delegierten in universitären und fakultären Gremien sowie Gremien in Instituten sind auf unserer Website einsehebar: https://www.vffl.uzh.ch/de/Delegierte.html
Die Ständevertretungen werden regulär alle zwei Jahre neu gewählt, Nachwahlen werden einmal pro Jahr durchgeführt, jeweils zwischen den Wahljahren im Frühlingssemester. In der Zwischenzeit kann der Vorstand der VFFL Vertretungen ad interim ernennen.
Wer Interesse daran hat, sich in einem Gremium zu engagieren, findet die aktuellen Vakanzen unter folgendem Link: https://www.vffl.uzh.ch/de/Delegierte/Vakanzen.html.
Gerne gibt auch unsere Geschäftsführerin Auskunft.
Ringvorlesung VFFL HS 2025
Thema der Ringvorlesung der Fortgeschrittenen Forschenden und Lehrenden im Herbstsemester ist dieses Jahr «Krieg und Frieden». Die Ringvorlesung wird auch von der School for Transdisciplinary Studies als Modul angeboten.
Die Referate finden jeweils am Mittwoch, von 18.15 bis 19.45 Uhr (Universität Zürich Zentrum, KOL-F-104) statt. Weitere Informationen und das Programm der Ringvorlesung findet man auf unserer Webseite:
https://www.vffl.uzh.ch/de/Aktivit%C3%A4ten/Ringvorlesung/Kommende-Veranstaltungen.html
Die Referate erscheinen in der Regel auch als Online-Publikation auf conexus.
Statutenänderung
An der letzten Jahresversammlung vom 8. Mai haben die Vereinsmitglieder der VFFL darüber abgestimmt, die bisher in den Statuten der VFFL verankerte Amtszeitbeschränkung für Vorstandsmitglieder auf maximal drei Amtszeiten à zwei Jahren aufzuheben. Dies, da es in der Praxis schwierig ist, neue Vorstandsmitglieder zu rekrutieren. Die revidierten Statuten sind auf unserer Website einsehbar. Dennoch rufen wir alle engagierten Standesmitglieder dazu auf, sich aktiv einzubringen und uns ihr Interesse mitzuteilen.
Neu an der UZH?
Die VFFL wird am diesjährigen Wissensmarkt im Rahmen des Welcome Day am 10. September an der UZH Irchel vertreten sein. Informationen zum Welcome Day und den Anmeldungslink gibt es hier.
https://www.staff.uzh.ch/de/personal/willkommen-an-der-UZH/uzh-welcomeday.html
Ideenbox
Gerne möchten wir nochmals auf unsere Ideenbox hinweisen, auf der man uns Anregungen für die Gestaltung unseres Standes oder weitere Wünsche und Anliegen mitteilen kann.
Selbstverständlich nimmt auch unsere Geschäftsführerin Simone Müller (info@vffl.uzh.ch) Vorschläge entgegen.
Mit besten Grüssen,
Valerie Treyer und Jan Helbing
(Co-Präsidium VFFL)